Report zum Kölner Kurs 2025

33. Kölner Kurs – Nürburgring von 26.07.-27.07.2025
Ein „Eifel – (Wetter) – Krimi“

Das Angebot vom Nürburgring für eine 2-Tages-Veranstaltung für den Kölner-Kurs im Juli, war für den MSC-Porz die Gelegenheit bei besserem Wetter als im Mai / Juni den Kölner Kurs zu veranstalten.

Auch das man so einige interessante Motorrad-Oldtimer-Gruppen, wie die IG-Königsklasse, die MZ Gruppe, die IHRO, für diese 2-Tagesveranstaltung gewinnen konnte. Ebenso die Klasse „Sound of Singles Revival“ konnte nach langer Zeit wieder ins Leben gerufen werden.

Die Trainingsläufe am Samstag fanden bei trockenem, schönen Eifelwetter statt und es zeichnete sich schon ein interessanter Wertungstag für Sonntag, ab. Die dichtgedrängten Wertungsläufe der verschiedenen Klassen begannen dann am Sonntag schon ab 8:00 Uhr, bei ebenfalls zunächst guten Wetteraussichten. Allerdings schlug die gute Wetterlage, wie von der Eifel gewohnt, sehr schnell in ein „Rainrace“, um.

Mit zunehmendem Regen wurde die Strecke nass und rutschig, für die Gespanne und schnellen Motorräder nur mit Vorsicht zu „genießen“. Die Startzeiten der einzelnen Klassen in der Wettbewerbsfolge mussten dann mehrfach verschoben werden, bis dann auch die Renn-Strecke letztendlich aus Sicherheitsgründen, für nahezu zwei Stunden, gesperrt werden musste.

Da einige Klassen Ihren ersten Wertungslauf nicht fahren konnten, musste der gesamte Ablauf der 2. Wertungsläufe für den Nachmittag geändert werden, um mindestens jeder Klasse einen Wertungslauf zu ermöglichen.

Wie der „Wetter-Krimi“ in der Eifel und hier besonders am Nürburgring so ist, war die Strecke um 13:30 so weit abgetrocknet, dass mit einem komplett geänderten Zeit- und Programmablauf wieder mit den Rennen begonnen werden konnte.

Als erstes begeisterten dann die sehr schnellen Gespanne aus den Jahren bis 1983 mit einem faszinierenden Wettkampf, für den es nach dem Wettbewerbslauf bei der Zieleinfahrt in den Fahrerlagern begeisterten Beifall gab.

Nach diesem Wertungslauf, blieb die Wetterlage für die folgenden Wertungsklassen recht stabil, sodass die Veranstaltung mit geändertem Zeitplan zu Ende gebracht werden konnte.

Trotz all dieser negativen und nicht planbaren Einflüssen, kann von einer erfolgreichen 2-Tagesveranstaltung gesprochen werden, die bei schönem Wetter sicherlich ein echtes Highlight der Oldtimer-Rennmotorrad-Szene geworden wäre

Die Platzierungen unserer MSC-Porz-Mitglieder, soweit sie bei den Bedingungen überhaupt gestartet sind, wie folgt:

Klasse E – H. Insel 5. Platz

Klasse P – M. Müller 3. Platz

Klasse S –S.Scherer 12. Platz

Klasse V –Th. Stoer 10. Platz

Zu guter Letzt, ein dickes Dankeschön an alle Fahrer, die insgesamt zum Gelingen des 33. Kölner Kurs am Nürburgring beigetragen haben.

Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr !

Kommentare sind geschlossen.